Melden Sie sich jetzt für „Erleben, was möglich ist! Der Mobilitätstag für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer“ an.
Das Projekt der ADAC Stiftung richtet sich an Rollstuhlfahrende. Die eintägigen Veranstaltungen werden von der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) an Querschnittzentren in ganz Deutschland durchgeführt und bieten Wissenswertes über den Querschnitt sowie ein Training zur Stärkung der Alltagsmobilität.
Das Programm besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Modul. Nach Fachvorträgen rund um das Thema „gesundheitliche Aspekte der Mobilität“, geht es im Praxisteil um das gemeinsame Trainieren von Alltagssituationen unter Anleitung einer Fachkraft des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) und das Ausprobieren von Mobilitätslösungen, wie zum Beispiel verschiedene Rollstühle, Handbikes und weitere innovative Hilfsmittel.
Sie wollen Ihre Mobilität im Rollstuhl stärken?
Erfahren Sie an unserem Mobilitätstag für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer mehr über gesundheitliche Aspekte der Mobilität und erleben Sie im Training, was möglich ist.
- Erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema „Gesundheit und Mobilität“
- Absolvieren Sie den Aktivitätstest zur Mobilität im Rollstuhl (AMR ® Test)
- Probieren Sie gemeinsam verschiedene Hilfsmittel und innovative Mobilitätshilfen aus
-
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und profitieren Sie von den Erfahrungen deranderen
- Ihre Fahrtkosten erstatten wir bis maximal 50 Euro.
Seien Sie dabei und melden Sie sich über nachfolgendes Portal direkt zu einer der kostenfreien Veranstaltungen an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die FGQ – Tel.: 06226 960211 oder E-Mail: info@fgq.de
Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt unter Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts und unter Berücksichtigung der jeweiligen klinikspezifischen Hygienevorgaben.