Zur ADAC Luftrettung Zu den Verkehrshelden

Erleben, was möglich ist!

Der Mobilitätstag für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer

„Erleben, was möglich ist!“ Das waren die Mobilitätstage für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer

Die eintägigen Veranstaltungen wurden von der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) an Querschnittzentren in ganz Deutschland durchgeführt und boten Wissenswertes zum Thema Querschnittlähmung sowie ein Training zur Stärkung der Alltagsmobilität.

Das Programm bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Modul. Nach Fachvorträgen rund um das Thema „gesundheitliche Aspekte der Mobilität“, ging es im Praxisteil um das gemeinsame Trainieren von Alltagssituationen unter Anleitung einer Fachkraft des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) und das Ausprobieren von Mobilitätslösungen, wie zum Beispiel verschiedene Rollstühle, Handbikes und weitere innovative Hilfsmittel.

Die eigene Mobilität im Rollstuhl stärken!

Bei unseren Mobilitätstagen für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, konnten sich die Teilnehmenden über gesundheitliche Aspekte der Mobilität informieren und  im Training erleben, was möglich ist.

  • Wissenswertes rund um das Thema „Gesundheit und Mobilität“
  • Aktivitätstest zur Mobilität im Rollstuhl (AMR ® Test)
  • Ausprobieren verschiedener Hilfsmittel und innovativer Mobilitätshilfen
  • Austausch mit Gleichgesinnten

Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgte unter Einhaltung eines strengen Sicherheits- und Hygienekonzepts und unter Berücksichtigung der jeweiligen klinikspezifischen Hygienevorgaben.