
Erleidet ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand, ist der Schock für Umstehende groß. Vielen sind noch die Bilder des dänischen Fußballers Christian Eriksen präsent, der während eines EM-Spiels wiederbelebt werden musste. Unmittelbar vor der „Woche der Wiederbelebung“ (22.–28. September) hat die ADAC Stiftung mit dem Monitor Reanimation 2025 untersucht, wie gut Deutschland auf solche Notfälle vorbereitet ist.
Das Ergebnis: Die Voraussetzungen für erfolgreiche Reanimation sind bei weitem nicht so gut, wie sie sein könnten. Doch es gibt positive Entwicklungen: Ersthelfer-Netzwerke wachsen, Telefonreanimation wird konsequenter eingesetzt und Reanimationstraining hält Einzug in den Schulunterricht.