Zum Hauptinhalt springen
Freudige Kinder in einem Klassenraum, die Hände nach oben gestreckt

Materialien für Lehrkräfte zur Schulwegsicherheit

Illustration von zwei gelben Turnschuhen

Ein sicherer Weg zur Schule ist für alle Kinder essentiell. Viele gute Gründe sprechen zudem dafür #zufusszurschule zu gehen, denn das stärkt viele kindliche Kompetenzen. Sie als Lehrkraft können über die Verkehrserziehung dazu beitragen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler sich stets sicher im Straßenverkehr bewegen. Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit mit kostenfreien Materialien zum Download und verlässlichen Informationen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Schulwegs zu Fuß, die häufigsten Unfallgefahren und die kindliche Kompetenzentwicklung.

Unterrichtsmaterialien

Hier stellen wir Ihnen umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Damit können Sie grundlegende Mobilitätsbildung einfach und unkompliziert in den Unterricht einbauen.

Im Download-PDF “Unterrichtsimpulse Mobilitaetsbildung inkl. Arbeitsblätter” finden Sie folgende Unterrichtsimpulse für die 1. und 2. Klassenstufe:

  • Hintergrundinformationen zur Ausgangslage, zu Lernzielen und Kompetenzen
  • Thematische Einstiege in die Verkehrserziehung
  • Schulung von Sinnen und Motorik
  • Vermittlung von Regel-Wissen
  • Praxis-Transfer auf die Situation vor Ort
  • Tipps für Lernzielkontrollen zum Abschluss
  • Arbeitsblätter und Vorlesegeschichte zum direkten Einsatz im Unterricht

Verkehrszeichen lernen

Die Bedeutung von Verkehrszeichen verstehen und in entsprechende Handlungen umsetzen zu können, sind wesentliche Lernziele der Verkehrserziehung. Für Schülerinnen und Schüler erscheint das oft erst einmal langweilig, da es nach „nervigem Auswendiglernen“ aussieht.

Wir haben Ihnen Tipps und Tools zusammengestellt, wie Sie die Verkehrszeichenkunde multimedial und motivierend gestalten können. Alle Impulse und Arbeitsblätter dazu finden Sie in unserem ausführlichen Artikel dazu auf verkehrshelden.com.

Zur Zeichenkunde

Schulwegsicherheit

In diesem Ausmalbild fassen Frieda, Felix und ihre Freunde zusammen, warum es gut ist, zu Fuß zur Schule zu gehen. Lassen Sie Ihre Kinder malen und besprechen Sie dabei die Vorteile eines Schulwegs zu Fuß:

Zum Ausmalbild

Mit diesem Arbeitsblatt thematisieren Sie konkret die Schulwegsicherheit. Im Begleitmaterial dazu finden Sie Impulse zum Einsatz des Arbeitsblattes und was Sie dazu mit den Kindern besprechen können:

Das Stempel-Sammelalbum für Erstklässler

Fördern Sie spielerisch umweltfreundliche und gesunde Schulwege Ihrer Klasse mit dem Verkehrshelden-Stempelbüchlein. Für jeden Tag erhalten Ihre Kinder einen Stempel von Ihnen, wenn sie (teils) zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Tretroller zur Schule kommen. Das Heftchen enthält außerdem kleine Spiele und Rätsel.

 

Abbildung Stempel-Sammelalbum. Mit den Figuren Frieda und Felix samt Hund.

Wenn Elterntaxis zur Gefahr werden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wenn viele Eltern Ihre Kinder bis vor das Schultor fahren, bringt das Gefahren für alle mit sich. Das morgendliche Verkehrschaos vor der Schule führt zu verstopften Straßen, riskanten Wendemanövern, sowie Halten in Verbotszonen, an Bushaltestellen oder in zweiter Reihe. Auch die chauffierten Kinder geraten in Gefahr durch das Aussteigen zur Straße hin oder das Überqueren der Straße hinter parkenden Fahrzeugen.

Erfahren Sie, wann Schulen tätig werden sollten und was die Schule tun kann auf unserem Artikel auf verkehrshelden.com.

Elterntaxis vermeiden

Der Laufbus als Lösung

Gemeinsam, sicher und mit Spaß zur Schule! Der Schulweg zu Fuß macht mehr Spaß, wenn Kinder ihn gemeinsam zurücklegen. In einem Laufbus versammeln sich bis zu zwölf Kinder und gehen in Begleitung eines Erwachsenen eine festgelegte „Buslinie“ zur Schule. An fest vereinbarten „Haltestellen“ werden alle „Laufgäste“ eingesammelt. So füllt bzw. leert sich der Laufbus nach und nach und bringt die Kinder sicher zur Schule und nach dem Unterricht wieder nach Hause.

Wie genau Sie in Ihrer Schule einen Laufbus organisieren erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel zum Thema auf verkehrshelden.com.

Alles zum Laufbus

Tolle Preise für Kinder und Schulpreise zu gewinnen

Jetzt beim Schulweg-Gewinnspiel mitmachen

Beantworten Sie mit Ihrem Kind sechs Gewinnspielfragen richtig, tragen Sie sich ins Teilnahmeformular ein und Sie haben die Chance auf tolle Preise. Sie können als Lehrkraft auch für Ihre Schule teilnehmen und einen der zwei Schulpreise gewinnen.
Illustration der Figuren Frieda und Felix von den Verkehrshelden, mit Hund und Sicherheitswarnwesten

Gewinnspiel Teaser Sicher zu Fuß zur Schule 2025 mit den Figuren Frieda und Felix vor einer Schule und einem Zebrastreifen. Um die Figuren werden die Preise dargestellt, die beim Gewinnspiel verlost werden, unter anderem 100 Warnwesten für eure Schule, 2 Roller von micro mobility sowie Tageskarten für das Ravensburger Spieleland.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Vater geht mit seiner Tochter Hand in Hand. Im Ausschnitt des Bildes sieht mal nur die Arme und Hände. Im Hintergrund eine Straße, freundliches sonniges Licht

Infos für Eltern

 

Tipps für Eltern
Illustration von zwei gelben Turnschuhen

Deshalb zu Fuß

 

Deshalb zu Fuß
Ein Mädchen auf dem Heimweg nach der Schule. Sie geht zu Fuß und schaut zwischen parkenden Autos hervor.

Unfallgefahren

 

Unfallgefahren