Zum Hauptinhalt springen

News

Frau übt Reanimation an einer Puppe

Ersthelfer-Alarmierung: Ergebnispapier fordert bundesweite Vernetzung

24. Okt. 2024: Flächendeckende Alarmierung von Ersthelfenden über vernetzte Ersthelfer-Alarmierungssysteme.

Mehr erfahren

Studie: Potentialanalyse Ersthelfer-Alarmierungssysteme

21. Juni 2024: Jede/r Sechste für Ersthelfer-Netzwerk zu gewinnen.

Mehr erfahren
Multikopter der ADAC Luftrettung auf einem Landeplatz

Luftrettung mit bemannten Multikoptern – Machbarkeitsstudie veröffentlicht

Im Rahmen der Ende 2018 gestarteten Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung, gefördert von der ADAC ...

Mehr erfahren
Mann übt Reanimation an einer Puppe in einem Schulungsraum.

#koblenzdrückt

Die Initiative #koblenzdrückt setzt sich für mehr Reanimationskenntnisse in der Bevölkerung ein.

Mehr erfahren

Die Highlights des 4. Quartals 2023 sind online

Mehr erfahren

Konzept zur Verhütung von gewalttätigen Übergriffen gegen Einsatzkräfte

Mehr erfahren

Der Jahresbericht 2022 der ADAC Stiftung ist da!

Mehr erfahren

Heute startet die Kampagne #mehrAchtung

Mehr erfahren
Ein ADAC Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen einer Autobahn. Rechts daneben ein LKW und ein PKW.

Neues Projekt „Gefahrenwarnung an Einsatzstellen“

Mehr erfahren