Zum Hauptinhalt springen
Familie läuft bei Sonnenuntergang auf einem Feld

Sichere, nachhaltige Mobilität und schnelle, wirksame Hilfe bei medizinischen Notfällen

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in Deutschland ihrem Bedürfnis nach Mobilität sicher und nachhaltig nachkommen können. Und dass Menschen mit akuten Verletzungen oder in lebensbedrohlichen Situationen im ganzen Land schnelle und wirksame Hilfe erhalten.
Themen und Handlungsfelder

Die ADAC Stiftung ist in zwei Themen aktiv:

Menschen fahren Roller

Mobilität

Unsere Welt ist ständig in Bewegung. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in Deutschland sicher und nachhaltig mobil bleiben können.

Mehr zur Mobilität
Lebensrettung Reanimation

Lebensrettung

Im Notfall ist Schnelligkeit entscheidend. Erfahren Sie alles über unseren Einsatz für mehr Gerettete und mehr Überlebensqualität.

Mehr zur Lebensrettung
Verkehrshelden

Mobilitätsbildung für Verkehrshelden

Eine Gruppe Kinder streckt die Hände nach oben

Kinder und Eltern

Du möchtest eine echte Verkehrsheldin oder ein echter Verkehrsheld werden? Dann spiele, male oder bastle mit unseren Verkehrshelden Frieda und Felix und werde fit für den Straßenverkehr. Für deine Eltern gibt es zusätzlich hilfreiche Tipps.

Mehr erfahren
Gelbes Icon mit einer Person, die auf eine Tafel zeigt

Pädagoginnen und Pädagogen

Im Bereich Verkehrshelden bieten wir Pädagoginnen und Pädagogen Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu unseren Mobilitätsbildungsprogrammen sowie kostenfreie multimediale Unterrichtsmaterialien für eine motivierende Mobilitätsbildung und Vermittlung von Themen zur Verkehrssicherheit.

Mehr erfahren

Über die ADAC Stiftung

Die ADAC Stiftung konzentriert sich auf zwei zentrale Themen: Mobilität und Lebensrettung. Dabei setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen in Deutschland sicher und nachhaltig mobil sein können. Zudem sorgen wir dafür, dass Menschen in medizinischen Notfällen schnell und wirksam geholfen wird.

Mehr erfahren
Gelbes Icon mit einer Person, die auf eine Tafel zeigt

~ 450.000 Kinder

konnten wir in 2024 mit unseren Mobilitätsbildungsprogrammen erreichen.

~ 3.000 Warnungen

vor gefährlichen Pannenstellen pro Woche konnten wir 2024 unterstützen.

Gelbes Icon zeigt eine Person mit Motorradhelm, ein weißes Herz haltend

124 Rennveranstaltungen

im Amateur-Motorsport wurden dank Additional Protective Devices (APS) sicherer durchgeführt (2019-2024).

Icon mit einer Hand, die ein gelbes Herz hält.

14 Menschen

konnten wir im Rahmen unserer Einzelfallhilfe in 2024 individuell fördern.

Service

Anmeldungen, Anträge und Studien

Ein Mädchen steht auf der Straße, sie hat Kopfhörer auf und schau auf ihr Handy. Hinter ihr nähert sich ein Auto.

Programmanmeldung Achtung Auto 2.0

Das Programm „Achtung Auto 2.0" für fünfte und sechste Klassen vermittelt Kindern seit über 30 Jahren Wissen für ein sicheres und auch nachhaltiges Verhalten im Straßenverkehr.

Mehr erfahren
Mann im Rollstuhl, aktiv beim Sport, Natur und Sonne im Hintergrund

Förderantrag Einzelfallhilfe

Wir fördern selbstbestimmte Mobilität und unterstützen nach einem Unfall Menschen, ihre Mobilität wiederherzustellen oder zu erhalten. Damit sie aktiv und frei am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können.

Mehr erfahren
3 Kinder mit reflektierender Warnweste auf dem Schulweg

Elternumfrage zum sicheren Schulweg

Jedes vierte Grundschulkind legt seinen Schulweg zumeist im Elterntaxi zurück. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Sicherer Schulweg“.

Mehr erfahren
Handknoten
Darstellung von 4 Personen als Icons, in der Mitte ein Herz

Jetzt spenden

Ihre Spende hilft uns, bestehende und neue Projekte umzusetzen und zu fördern – für mehr sichere und nachhaltige Mobilität sowie wirksame Lebensrettung in Deutschland. Gemeinsam können wir mehr bewegen.

Mehr erfahren

Welche Themen interessieren Sie?