Wie können wir im Straßenverkehr und insbesondere auf Autobahnen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden erhöhen? Mit dieser zentrale Frage beschäftigt sich das Projekt „Gefahrenwarnung an Einsatzstellen“, das ADAC e.V., ADAC SE und ADAC Stiftung gemeinsam umsetzen. Das Projekt schafft eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl eines oder mehrerer Systeme, um die bestmögliche Absicherung von Pannenstellen zu gewährleisten. Dabei steht insbesondere der Schutz von Pannenhelfenden, Verunfallten und dem nachfolgenden Verkehr im Fokus. Insgesamt drei sich ergänzende Lösungen wurden dazu getestet – geleitet von der ADAC Stiftung.
In den nachfolgenden Filmen geht Thomas Heinrich, Leiter Forschung der ADAC Stiftung, sowohl allgemein auf das gesamte Projekt als auch konkret auf die verschiedenen Lösungen ein.