Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem Schulweg-Gewinnspiel der Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“ sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmenden mitgeteilten und erhobenen Daten. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen.
- Veranstalter des Gewinnspiels
Ausrichter dieses Gewinnspieles ist die ADAC Stiftung, Hansastraße 19, 80686 München, E-Mail: info@stiftung.adac.de, Vorständin: Christina Tillmann, (im Folgenden „Gewinnspielausrichter“ genannt). Die ADAC Stiftung ist zugleich datenschutzrechtlich verantwortlich und Ansprechpartner bei Fragen zum Gewinnspiel.
- Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt über den Link: https://stiftung.adac.de/mobilitaet/mobilitaetsbildung/schulstart/schulweg-gewinnspiel/
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des angezeigten Teilnahmeformulars sowie das Abonnieren des Newsletters der ADAC Stiftung notwendig. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere E-Mail-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Gewinnspielzeitraum: 01.08.2025 (00:00 Uhr) bis einschließlich 30.09.2025 (23:59 Uhr)
- Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Minderjährige können nur zusammen mit ihren Erziehungsberechtigten teilnehmen, die sie im Verhältnis zum Veranstalter vertreten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der ADAC Stiftung, sowie der anderen beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich während des Gewinnspielzeitraums (siehe Ziff. 2) möglich:
- Gewinn und Feststellung des Gewinners
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmenden.
Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah nach Ende des Gewinnspielzeitraums (30.09.2025) mittels einer gesonderten E-Mail über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners bzw. seines gesetzlichen Vertreters. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst bzw. sein gesetzlicher Vertreter verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner nach Aufforderung innerhalb einer Frist von 2 Wochen nicht, erlischt der Anspruch auf Auskehrung des Gewinns. Der Gewinn kann in diesem Fall auf einen anderen Teilnehmenden übertragen werden.
Gewinnansprüche können durch die Gewinner nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist, im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die Beurteilung der Inhalte der eingereichten Gewinnspielbeiträge, ausgeschlossen.
- Richtigkeit der Kontaktdaten
Der Teilnehmende ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten verantwortlich. Falls der Gewinner oder sein gesetzlicher Vertreter bei minderjährigen Teilnehmenden aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten nicht benachrichtigt werden kann, entfällt der Gewinnanspruch. In diesem Fall wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmenden verlost.
- Datenschutzbestimmungen
Verantwortlich für die Verarbeitung der im Rahmen der Gewinnspieldurchführung anfallenden Daten (im Folgenden „Gewinnspieldaten“) ist die ADAC Stiftung (Kontaktdaten siehe Ziff. 1). Den Datenschutzbeauftragten der ADAC Stiftung erreichen Sie postalisch: ADAC Stiftung, Stichwort „Datenschutz“, Hansastraße 19, 80686 München, oder per E-Mail an datenschutz@stiftung.adac.de.
Die Gewinnspieldaten werden von der ADAC Stiftung zur Durchführung des Gewinnspiels nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen verarbeitet, insbesondere um festzustellen, ob ein Teilnehmender teilnahmeberechtigt ist, zur Gewinnauslosung und Gewinnbenachrichtigung sowie zur Zustellung von Gewinnen. Rechtsgrundlage ist jeweils Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DS-GVO.
Die Daten der Teilnehmenden werden nach dem Abschluss des Gewinnspiels unmittelbar gelöscht, ausgenommen, der Teilnehmende hat bei der Anmeldung freiwillig eingewilligt, dass der Ausrichter die von ihm übermittelten Daten für über das Gewinnspiel hinausgehende Zwecke, die Übersendung eines Newsletters, die Information über weitere Projekte und Veranstaltungen hinaus verwenden darf (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@stiftung.adac.de oder per Post an ADAC Stiftung, Hansastraße 19, 80686 München widerrufen werden.
Im Übrigen gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise der ADAC Stiftung.
- Ausschluss und vorzeitige Beendigung
Teilnehmende, die im Verdacht von technischen Manipulationen des Gewinnspiels stehen, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Eine solche Manipulation stellt es auch dar, wenn sich ein Teilnehmender mit mehreren E-Mail-Adressen an dem Gewinnspiel beteiligt. Der Gewinnspielausrichter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu unterbrechen oder zu beenden, sofern dies billig und den Teilnehmenden zumutbar ist. Von dieser Möglichkeit wird nur dann Gebrauch gemacht, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann und die Beendigung für die Teilnehmenden zumutbar ist.
- Haftungsausschluss / Änderung der Teilnahmebedingungen
Die ADAC Stiftung haftet weder für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Gewinnspiel-Internetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie Angriffen Dritter gegen die Gewinnspiel-Internetseite, noch für die Verfügbarkeit der Gewinnspiel Internetseite als solches. Die ADAC Stiftung wird jedoch alles unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Gewinnspiel-Internetseite sicherzustellen.
Weiterhin ist die ADAC Stiftung nicht für die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Gewinnspiel-Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmendenrechner und etwaige Übertragungsfehler verantwortlich.
Die ADAC Stiftung behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, insbesondere soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der ADAC Stiftung zu beeinflussenden Umständen erforderlich sein sollte oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels gewährleistet werden kann.
In Bezug auf den Gewinn oder die Gewinnbestandteile, die von der ADAC Stiftung auf dem Postweg versendet werden, geht mit der Aufgabe des Gewinns oder des jeweiligen Gewinnbestandteils bei der Post, die Gefahr auf den Gewinner über. Für Liefer- und Transportschäden an dem Gewinn oder seinen einzelnen Bestandteilen ist die ADAC Stiftung nicht verantwortlich.
- Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich per E-Mail (info@stiftung.adac.de) direkt an die ADAC Stiftung zu richten.
Kontakt:
ADAC Stiftung,
Hansastraße 19,
80686 München,
Telefon: +49 89 7676-4100,
E-Mail: info@adac.stiftung.de
Website: stiftung.adc.de