Zum Hauptinhalt springen
Flaggen mit Deutscher Stiftungstag Logo vor einem Gebäude außen.

Mutig handeln, gemeinsam gestalten

Die ADAC Stiftung auf dem Deutschen Stiftungstag

Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie handeln unabhängig, denken langfristig und suchen Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Beim Deutschen Stiftungstag 2025 in Wiesbaden stand die Frage im Mittelpunkt, wie Stiftungen Mut machen – und dabei selbst handlungsfähig bleiben.

Unter dem Motto „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“ kamen rund 1 700 Engagierte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, darunter auch die ADAC Stiftung. Wir haben die Tage genutzt, um unsere Erfahrungen zu teilen, neue Impulse aufzunehmen und unsere Rolle im Wandel zu reflektieren.

Headerfoto © Bundesverband Deutscher Stiftungen/Fotograf David Ausserhofer

Wie Stiftungen relevant bleiben

Im Panel „Wie wir auch in Zukunft relevant bleiben: Stiftungsstrategie zwischen Ewigkeitsanspruch und Anpassungsfähigkeit“ diskutierte unsere Vorständin Christina Tillmann mit Claudia Straßer (ChildInvest Foundation), wie Stiftungen ihre Relevanz sichern können. Sie brachte dabei konkrete Einblicke aus der strategischen Weiterentwicklung der ADAC Stiftung ein – und wie wir es geschafft haben, unsere Wirkung im Bereich Lebensrettung und Mobilität seit 2024 gezielt zu verstärken.

Im Panel, „Wie wir auch in Zukunft relevant bleiben: Stiftungsstrategie zwischen Ewigkeitsanspruch und Anpassungsfähigkeit“ diskutierte unsere Vorständin Christina Tillmann mit Claudia Straßer (Childinvest Foundation), wie Stiftungen ihre Relevanz sichern können.

Im Bild: Michael Seberich, Friederike von Bünau, Christina Tillmann und Claudia Straßer (v.l.n.r.)

Wie Stiftungen den Wandel vorantreiben

Am folgenden Tag moderierte unsere Vorständin ein Panel zum Thema „Geben 2.0 – Wie private Initiativen und unternehmerisches Handeln den nötigen Wandel befeuern können“. Privates Kapital und unternehmerisches Engagement treiben Innovationen voran und gestalten soziale Transformation aktiv mit. Die Teilnehmenden diskutierten, wie diese Mittel und Energien gezielt für den Wandel eingesetzt werden können.

Mit Haltung und Gemeinschaft

Der Stiftungstag hat uns bestärkt: Unsere Themen sind relevant, und wir sind Teil einer lebendigen Community, die mit Mut, Fachlichkeit und Verantwortung zum Gelingen gesellschaftlicher Transformation beiträgt. Wir nehmen viele Anregungen mit und freuen uns darauf, den gemeinsamen Weg weiter zu gestalten.

Sie möchten mehr erfahren über unsere Stiftungsstrategie und unsere Arbeitsweise?

Mehr erfahren über unsere Arbeitsweise