Mit unseren Angeboten erreichen wir pro Jahr fast 500.000 Kinder. Vor allem im Bereich Mobilitätsbildung, aber auch in anderen Aktivitäten der ADAC Stiftung haben der Schutz und das Wohl unserer jüngsten Zielgruppe oberste Priorität.
Um diesen Anspruch kontinuierlich zu erfüllen und weiter zu stärken, haben wir unsere bestehenden Prozesse, Regelungen und Werte zum Schutz der Kinder sorgfältig überprüft, aktualisiert und in einem umfassenden, integrierten Kinderschutzkonzept gebündelt. Ein zentrales Ergebnis ist unsere Kinderschutzrichtlinie, mit der wir verbindliche Standards setzen, um sicherzustellen, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder anderen Merkmalen – mit Würde behandelt und umfassend geschützt wird.
Unsere Kinderschutzrichtlinie orientiert sich an der UN-Kinderrechtskonvention und bildet die Grundlage für den sicheren, respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern in all unseren Projekten und Aktivitäten. Der dazugehörige Verhaltenskodex legt klare Regeln und Standards für den professionellen und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern fest.
Hier können Sie mehr zum Inhalt der Kinderschutzrichtlinie erfahren und das dazugehörige Dokument herunterladen:
Mehr erfahren
Bei der Erstellung der Kinderschutzrichtlinie hat die Kindernothilfe e.V., eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Europa, uns konzeptionell und inhaltlich unterstützt. An der Entstehung waren außerdem sechs ADAC Regionalclubs beteiligt. Unsere Kinderschutzbeauftragten, die die Entwicklung von Anfang an aktiv begleiteten, stellen sicher, dass das Konzept umgesetzt wird.
Mit der Veröffentlichung wird die verbindliche Richtlinie offiziell implementiert. Wir schulen alle Personen, die bei der Umsetzung unserer Aktivitäten mit Kindern zu tun haben, entsprechend. Insgesamt 250 Personen nehmen an Onlineschulungen teil: alle unsere Trainerinnen und Trainer in den Mobilitätsbildungsprogrammen, alle Ansprechpartnerinnen und -partner aus den ADAC Regionalclubs, alle Mitarbeitenden der Stiftung und von Agenturen, die in unserem Auftrag arbeiten. Auch bei den Moderierendentreffen, die wir wie jedes Jahr organisieren, ist Kinderschutz ein Thema.
Ab Ende des Jahres wird der Kinderschutz außerdem in alle Verträge mit unseren Partnerorganisationen aufgenommen, damit der Schutz und das Wohl der Kinder im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen, an denen die ADAC Stiftung beteiligt ist.